Kultur am Berg

Aktuell 2021 Corona- Veranstaltungsdverbot !!!

Sollte sich die Lage ändern, entscheiden wir kurzfristig

 

 

 

Jeden Monat findet an einem Wochenende eine Veranstaltung statt, von Volksmusik bis Jazz.
Außerdem gibt es Kurse, Workshops und Sketch-Abende mit jungen Schauspielstudenten u.a.

Das Konzept von „Kultur am Berg“

Das Grüntenhaus war das erste Touristenhotel in den Allgäuer Bergen und wohlhabende Gäste kamen zur „Molkenkur“. Auch damals war Musik und Literatur präsent, denn das Haus hatte eine kleine Bibliothek und einige Musikinstrumente. Daran wieder anknüpfend ist es uns als Hüttenwarte ein Bedürfnis, an einem ganz einmaligen Ort Kulturerlebnisse zu ermöglichen. Intensiv Sehen, Hören und Erleben ist heute nicht mehr selbstverständlich und gerade nach einer anstrengenden Bergtour sind alle Sinne offen, sich einzulassen.
So wünschen wir Ihnen gute Unterhaltung!
Dorothea und Lutz Egenrieder


Wie einige andere kulturelle Projekte im Allgäu verlangen wir auch in diesem Jahr keinen Eintritt - am Ende einer jeden Veranstaltung haben die Zuschauer die Möglichkeit,
sich durch eine Spende erkenntlich zu zeigen und zu beteiligen:


Dieses Geld geht zu 100 % nach Afrika,

dieses Jahr direkt in ein Projekt, gegründet von Heidelberger Medizin- studenten/innen zur Ernährung von Patienten in einem Krankenhaus in Ruanda ( eat-to-fight-your-desease.evund wurde von unserer Tochter persönlich Anfang 2017 besucht.

(siehe auch:  www.etfyd.eu).

Während der Konzerte weißen wir nochmals auf die Spenden hin und informieren Sie über das Projekt.

Die (ganzjährig) aufgestellten Spendenkassen gehen weiterhin über den Verein Gegen-Noma e.V. zu 100 % nach Burkina Faso.
Informieren Sie sich darüber bei www.gegen-noma.de
oder bei uns am Grüntenhaus (Info-Material liegt aus).